Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Vertragsbeziehungen zwischen der helsorivanta (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden (nachfolgend "Auftraggeber"). Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Auftraggebers werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
Der Anbieter erbringt Dienstleistungen im Bereich Finanzaudit, Finanzbegleitung und Finanzplanung gemäß den individuellen Vereinbarungen mit dem Auftraggeber. Der genaue Umfang der Leistungen wird in einem separaten Angebot oder Vertrag festgelegt.
Der Vertrag kommt durch die Annahme eines Angebots des Anbieters durch den Auftraggeber zustande. Die Annahme kann schriftlich, per E-Mail oder durch konkludentes Handeln erfolgen.
4.1. Der Anbieter erbringt die vereinbarten Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen unter Beachtung der anerkannten Grundsätze der Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung.
4.2. Der Anbieter ist verpflichtet, alle im Rahmen seiner Tätigkeit bekannt gewordenen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse des Auftraggebers vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
5.1. Der Auftraggeber ist verpflichtet, dem Anbieter alle für die Durchführung des Auftrags erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.
5.2. Der Auftraggeber stellt sicher, dass die dem Anbieter übergebenen Unterlagen und Informationen korrekt und vollständig sind.
5.3. Der Auftraggeber benennt einen verantwortlichen Ansprechpartner, der für die Koordination und Kommunikation mit dem Anbieter zuständig ist.
6.1. Das Honorar für die zu erbringenden Leistungen richtet sich nach den jeweiligen Vereinbarungen und wird im Angebot oder Vertrag festgelegt.
6.2. Rechnungen des Anbieters sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig.
6.3. Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz zu berechnen. Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
7.1. Der Anbieter haftet für Schäden, die durch eigenes Verschulden oder durch Verschulden seiner Erfüllungsgehilfen entstanden sind, nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
7.2. Die Haftung des Anbieters ist auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt. Diese Begrenzung gilt nicht bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
7.3. Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die auf unrichtigen oder unvollständigen Informationen oder Unterlagen des Auftraggebers beruhen.
8.1. Alle vom Anbieter erstellten Dokumente, Berichte und sonstigen Arbeitsergebnisse unterliegen dem Urheberrecht des Anbieters.
8.2. Der Auftraggeber erhält an den Arbeitsergebnissen ein einfaches, nicht ausschließliches und nicht übertragbares Nutzungsrecht für eigene betriebliche Zwecke.
9.1. Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von vier Wochen zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden.
9.2. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
10.1. Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Berlin, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
10.2. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die Parteien verpflichten sich, unwirksame Bestimmungen durch wirksame Regelungen zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommen.
10.4. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.
Stand: Mai 2023